Online-Vortrag: Motorische und kognitive Entwicklung vom Baby bis zum Schulkind in Bezug auf den Alltag, die Lern- und Schulfähigkeiten
Online-Vortrag: Motorische und kognitive Entwicklung vom Baby bis zum Schulkind in Bezug auf den Alltag, die Lern- und Schulfähigkeiten
In diesem Vortrag wird aufgezeigt, wie bereits frühe Entwicklungsschritte auf motorischer und kognitiver Ebene Einfluss auf allgemeine alltägliche Fertigkeiten haben.
Ebenso geht es um die Bedeutung ausgelassener Entwicklungsschritte, (beispielsweise ist das Kind nicht gekrabbelt) oder das nicht Durchlaufen der Vorläuferfähigkeiten zum Lesen oder Schreiben im Hinblick auf die Grob- und Feinmotorik. Oder woran liegt es, wenn Schwimmen oder Radfahren Lernen schwerfällt.
Kurze praktische Anleitungen und Tipps erfolgen, den Entwicklungsschritten angepasst, für den Alltag.
Die Bezahlung des Kursbeitrages ist Voraussetzung für die Aufrechterhaltung des Zugangslinks.
Offen für alle Interessierten, auch ohne Mitgliedschaft im ELKI.
Anmeldefrist: Donnerstag, 13.03.2025
Wann?:
Donnerstag, 20. März 2025Dauer der Veranstaltung:
19:00 - 21:00 UhrWo?:
Online über ZoomZielgruppe:
Eltern, Pädagogen und alle InteressierteReferenten:
Zusätzliche Info:
Anmeldefrist: Do, 13.03.2024Kosten
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
![Online-Vortrag: Motorische und kognitive Entwicklung vom Baby bis zum Schulkind in Bezug auf den Alltag, die Lern- und Schulfähigkeiten](http://elki-obervinschgau.it/cdn/shop/files/Fruehkindlentwicklauflernfaehigkeitundmotorik2.jpg?v=1733728749&width=1445)